Dass die Australier eine etwas eigenwillige Aussprache haben und teilweise eigene Wörter für Dinge verwenden ist mittlerweile allen bekannt. Arvo, Barbie, Billabong, Brekkie, Dinkum, Dunny, G'day, Joey, Jumbuck, Pommy, Simmo, Snag, etc. ist ein Vokabular, an das man sich zuerst gewöhnen muss, wobei diverse Web-Seiten helfen.
Dass die Australier mit praktisch geschlossenem Mund sprechen, damit keine Fliegen hineingeraten, kann ich nicht generell bestätigen. Aber wie tönt denn nun Australisch? – Diese Frage ist fast so schwierig, wie die Frage nach dem Schweizerdeutsch. Natürlich gibt es klare Muster, aber die variieren regional und von Familie zu Familie. Im Folgenden habe ich sechs mehr oder weniger typische Beispiele als Video- und Audiodateien zusammengetragen.
Hinweis für Leser, die eine Email-Benachrichtigung dieser Seite lesen: ich kann nicht vorhersagen, wie sich dieser Blog-Eintrag in Bezug auf die referenzierten Audio-Datein verhält. Im Zweifelsfall musst Du den Eintrag direkt auf der Webseite lesen.
Zuerst zwei Fernsehreklamen der ANZ-Bank, welche für besonders freundliche Kundenbetrerung werben. Bei der ersten einfach einmal zuhören.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen